search instagram arrow-down

The following text is about my first impression of the Lesehotel (a hotel for reading) in Bad Goisern am Hallstätter See. It is a place of reading and silence. The first text is in German, the second one is the same in English. If you want to discover more about the Lesehotel, this is the link to the website: https://www.lesehotel.at/

Der erste Tag

Man fährt den Berg hinauf. Es ist ein sich schlängelnder Weg, an alten Höfen vorbei. Man hat ein bisschen das Gefühl in die Vergangenheit zu fahren, in der einen die Gegenwart mehr und mehr loslässt. Eine Form der Freiheit kommt einem entgegen, ganz leise, fast nicht bemerkbar, wie kleine Schneeflocken, wenn es zum ersten Mal im Winter zu schneien beginnt. Der Wald um einen wächst, Tannen und andere Bäume ragen am Weg in den Himmel empor und umschließen die Straße zum Lesehotel wie schützende Statuen.

Bei der nächsten Kurve plätschert ein Wasserfall den Bach entlang. Er glitzert silbern, eingerahmt von Schnee, der in der Sonne gelb glänzt. Und dann kommt man an. Am Ende der Straße, ganz oben, steht ein Haus, helles Holz, dahinter der Wald, grün und dunkel, aber nicht bedrohlich, sondern einfach nur ruhig.

 Ruhe ist das Wort, das mir in den Sinn kommt. Ich bewundere die Aussicht, die Berge sind (von links nach rechts: Sarstein, Krippenstein, Dachstein, Ramsaugebirge) wie schlafende Riesen in weiße Decken aus Schnee gehüllt. Darunter schimmert der Hallstätter See, in Blau und Grau, wie die Schuppen eines Fisches. Und darüber hebt sich der Himmel ab, eine unendliche Sicht. Ich bin angekommen, am Ort der Ruhe. Ich merke, dass man allein sein kann und das ist auch gut so.

Im Kopf ordnen sich die Gedanken, sobald ich beginne, durch die Bücher zu blättern, die hier an allen Wänden in Bücherregalen stehen. In einem Buch geht es um Haie, die hier vor Jahrmillionen schwammen, als diese Gegend noch kein Gebirge war, sondern ein Meer. In einem anderen Buch über Karten geht es um ferne Orte der Welt, unberührte Naturlandschaften, die durch die Abwesenheit der Menschen erblühen. Ein anderes erzählt von der Rothschild Familie, Aufstieg und Fall einer Dynastie. Ich finde ein weiteres Buch mit einem besonders schönen Umschlag in Grün, Rot und Lila. Ich erinnere mich nicht an den Titel, aber es geht um eine junge Frau, die eine lange Reise auf sich nimmt.

Je mehr Bücher ich in die Hand nehme, desto leichter ordnen sich die Gedanken im Kopf. Die Ruhe, die zuvor erst um einen herum herrschte, breitet sich nun auch in einem selbst aus.

Ich richte mich ein. Das Zimmer ist nicht groß, aber gemütlich. Alles, was man braucht. Ein weiches Bett, eine große Dusche, ein schöner Schreibtisch. Ich bin mir sicher, hier werde ich heute gut schlafen. Wie die Berge, die Riesen der Vergangenheit, in eine weiße Decke aus Schnee gehüllt sind, so liege auch ich unter einer Decke gefüllt mit Federn. Alles ist federleicht.

The first day:

You drive up the mountain. It is a winding path, that goes by old farms. It feels a bit like driving into the past, where the present is letting go, ceasing to exist.  A form of freedom glides towards you, very quietly, almost imperceptibly, like little snowflakes when it starts to snow for the first time in winter. The forest grows around you. Firs and other trees tower above you into the sky along the path and enclose the road to the reading hotel like protective statues.

At the next bend, a waterfall splashes down into a little stream. It is a silver rivulet, framed by white snow, shining yellow in the sun. And then you arrive. At the end of the road, at the very top, there is a house built of light wood. Behind it stands the forest, green and dark, but not threatening, just quiet.

Quiet is the word that comes to mind. I admire the view. The mountains are (from left to right: Sarstein, Krippenstein, Dachstein, Ramsaugebirge) wrapped in white blankets of snow like sleeping giants. Below, Lake Hallstatt shimmers in blue and grey, like the scales of a fish. And above, the sky stands out, an infinite view. I have arrived at a place of tranquillity. I realise that I can be alone here, and that’s a good thing.

Thoughts are running through my head, sorting themselves out as soon as I begin to take a look at all the books that are found on all the bookshelves on the walls of the hotel. One book is about sharks that swam here millions of years ago, when this area was not yet a mountain range but a sea. Another book about maps is about faraway places in the world, about untouched natural landscapes that thrive due to the absence of humans. Another tells of the Rothschild family, the rise and fall of a dynasty. I find another book with a particularly beautiful cover in green, red, and purple. I don’t remember the title, but it’s about a young woman who takes a long journey.

The more books I pick up, the easier it is to arrange the thoughts in my head. The peace and quiet that first circled around me is now spreading inside of me too.

I settle in. The room is not big, but it’s cosy. Everything I need. A soft bed, a spacious shower, and a little desk. I am sure I will sleep well here tonight. Like the mountains, the giants of the past, wrapped in a white blanket of snow, I too lie under a blanket but this one is filled with down. Everything feels as light as a feather.

Kommentar verfassen
Your email address will not be published. Required fields are marked *

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: